Arbeitsschutz bei LogTRAIN Mosbach
Effizienter Arbeitsschutz und Unfallvermeidung sind in einer immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt elementar.
Grundbetreuung/ Beratung
Branchenspezifische Betreuung

Grundbetreuung und Beratung
Aufgrund der starken Branchendichte, die in der Wirtschaft herscht, lässt sich ein betriebsspezifischer Arbeitsschutz nicht auf alle Unternehmen verallgemeinern. Nach der grundsätzlichen Basis des Arbeitsschutzes folgt der individuelle Anteil der in die einzelnen Unternehmen zielgerichtet geprüft und vereinbart werden muss.
Wir ermitteln und prüfen Ihren branchenspezifischen Bedarf an Betreuung und teilen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften die aufgeführten Aufgabenfelder und der dazugehörigen Auslöse und Aufwandskriterien. Wir halten dazu die notwendige Verbindung mit den beteiligten Akteuren.
Unterweisungen
BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement)

Fit für den Arbeitsplatz
Nicht alle Arbeitsplätze sind mit Dynamik belegt, oftmals gibt es monotone Arbeitsplätze an denen immer gleichbleibendes Arbeitsklima herrscht. Bei Bandarbeit, schwerer körperlicher Arbeit oder Arbeit, die nicht immer eine optimale, rückenschonende Haltung ermöglicht, gilt es, mit präventiven Maßnahmen entgegenzuwirken.
Eine Möglichkeit, sich auch betrieblich gesund zu halten ist unser Fit für den Arbeitsplatz Angebot. Auch Ihren Arbeitsplatz begutachten wir gerne und entwickeln ein angepasstes Training, vorbereitend an die bevorstehende Tätigkeit an Ihrem Arbeitsplatz. Ob Bandarbeit oder Baustellentätigkeit, wir bereiten Sie vor und verbessern Ihre Leistung.
DGUV V3
Erfassen/ prüfen und anlegen von elektronischen Betriebmitteln (fest-ortsbeweglich)
Insbesondere bei Arbeitsmitteln sind Prüffristen zu ermitteln bzw. festzulegen, gem TRBS 1201 muss sichergestellt werden, dass der Prüfgegenstand zwischen zwei Prüfzeiträumen sicher bedient und eingesetzt werden kann. Bekannt unter der “vergangenen” Bezeichnung “UVV Prüfung” müssen unter Anderem: PC, Kabel, Drucker, Bohrmaschinen, WInkelschleifer, Telefone und sogar Kaffeemaschinen im betrieblichen Einsatz und Viele mehr, nach den Vorgaben der DGUV geprüft werden. Es wird zwischen wiederkehrenden, außerordentlichen und anlassbezogenen Prüfungen unterschieden.
Die Sachkundigen und befähigten Personen gem. BetrSichVo/ TRBS 1203 unseres Unternehmen stellen Ihre Prüffristen, zeit- und fristgerecht mit Ihrer Beauftragung sicher. Nach abgeschlossener Bewertung gem. Prüfprotokollen dokumentieren wir den Prüfzeitraum und Umfang und erfassen Ihre Arbeitsmittel in unserer Gerätedatenbank. Somit vereinfachen wir mit einem intelligenten Erinnerungssystem Ihre Pflichten und benachrichtigen Sie frühzeitig für Folgeprüfungen oder Nachprüfungen.
