Aus -/ Weiterbildungen

Prüfungen

Arbeitsschutz

Qualitätsmanagement

Aus-/ Weiterbildung bei LogTRAIN Mosbach

Mit uns gestalten Sie Ihre Zukunft nachhaltig und wirtschaftlich!

Berufskraftfahrer/ Fahrer und Lagerpersonal /
Grundlagenausbildung

Module 1 bis 5  Weiterbildungen

Modul 1 – Kinematische Kette, Energie & Umwelt
Inhalte:

a) Technik:

Beschreibung und Funktion des Kraftstrangs von Nutzfahrzeugen
moderne Motorentechnologie
Bewertung der technischen Daten eines Antriebsaggregats
unterschiedliche Getriebebauarten
unterschiedliche Schaltsysteme
Eigenschaften verschiedener Kraftstoffe
Emissionen, Abgasnachbehandlung

b) Wirtschaftliche, energiesparende und umweltschonende Fahrweise:

Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Drehmomentverlauf des Motors
optimale Fahrzeugbedienung
Nutzfahrzeuge und Umweltschutz
Streckenplanung

Modul 2 – Ladungssicherung (Güterverkehr)
Inhalte:

rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
physikalische Grundlagenvermittlung
Arten der Ladungssicherung

Darstellung der Berechnungen
Zurrmittel und Hilfsmittel
Gefahrenzahlreiche Beispiele aus der Praxis

Modul 3 – Sozialvorschriften
Inhalte:

Anwendung der Sozialvorschriften
Kontrollgeräte und digitaler Tachograph
Arbeitszeitgesetz
Sonntagsfahrverbot

Ferienreiseverordnung
Pflichten des Fahrers in der Aus- und Weiterbildung
zahlreiche Abbildungen und Übersichten

Modul 4 – Pannen, Unfälle, Notfälle & Kriminalität
Inhalte:

a) Fahrsicherheit & Sicherheitssysteme:

Einfluss der Fahrgeschwindigkeit
ABS, ASR & EBS
Kontrollen, Wartung und Pflege der Druckluftbremsanlage
Erkennen und Beseitigen von Stöungnen in der Bremsanlage

c) Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer:

Ladungsdiebstahl
Überfälle auf Kraftfahrer
Schleusung von Personen
Gewalttaten

b) Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle:

Arbeits- und Wegeunfälle
Berufskrankheiten
Versicherungsschutz (bei Hilfeleistungen, Notfällen, Pannen)
weitere Maßnamen am Unfallort

d) Verhalten in Notfällen:

Erste-Hilfe-Material und Ausrüstungsgegenstände
Sofortmaßnahmen am Unfallort
Wildunfall
Unfallbericht

Modul 5 – Image & Marktordnung (Güterkraftverkehr)
Inhalte:

a) Gesundheitsvorsorge/Ergonomie:

Besondere Belastungen der Berufskraftfahrer
Körperliche Arbeit und Ergonomie
Umgang mit Lasten

c) Unternehmensbild im Güterkraftverkehr:

Bedeutung der Qualität der Leistung des Lkw-Fahrers
Rollen des Berufskraftfahrers
Arbeitsorganisation

b) Physische Kondition und individueller Schutz:

Sportliche Betätigung
Ernährung unterwegs
Zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)

d) Marktordnung im Güterkraftverkehr:

Tätigkeiten im Güterkraftverkehr
Organisation von Verkehrsunternehmen
Weiterentwicklung der Branche