Atemschutz Ausbildung

Atemschutz Aus- und Fortbildung

Professionelle Schulung gemäß DGUV Grundsatz 312-190

Grundlagen des Atemschutzes
Arten von Atemschutzgeräten
Praktische Übungen mit Atemschutzgeräten
Wartung und Pflege der Ausrüstung
Verhalten in Notfallsituationen
Rechtskonforme Ausbildung nach deutscher, gesetzlicher Unfallversicherung und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben

Professionelle Atemschutz-Ausbildung

Der sichere Umgang mit Atemschutzgeräten ist in vielen Arbeitsbereichen lebenswichtig. Unsere Ausbildung vermittelt alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse gemäß DGUV Grundsatz 312-190. Von der Handhabung verschiedener Atemschutzgeräte bis zum Verhalten in Notsituationen bereiten wir Sie optimal auf den Einsatz vor. Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Arten von Atemschutzgeräten und deren Einsatzgebiete kennen. Die richtige Durchführung der Dichtigkeitsprüfung wird intensiv geübt. Wartung und Pflege der Ausrüstung sind wichtige Bestandteile der Ausbildung. Die physiologischen Grundlagen der Atemschutznutzung werden verständlich erklärt. Praktische Übungen unter realistischen Bedingungen festigen das Gelernte. Die gesetzlichen Anforderungen und Prüffristen werden vermittelt. Die Dokumentation der Atemschutznutzung wird ausführlich behandelt. Nach der Ausbildung sind die Teilnehmenden für den sicheren Einsatz qualifiziert.

Professionelle Atemschutz-Ausbildung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

und wir machen Ihr Unternehmen sicherer.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.