Leitern und Tritte Prüfung

Ausbildung Leiterprüfer

Qualifizierung zur befähigten Person für Leiterprüfungen

Rechtliche Grundlagen der Leiterprüfung
Arten von Leitern und deren Besonderheiten
Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen
Dokumentation und Mängelbewertung
Praktische Übungen zur Schadenserkennung
Rechtskonforme Ausbildung nach deutscher, gesetzlicher Unfallversicherung und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben

Werden Sie Experte für Leiterprüfungen

Die regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten ist gesetzlich vorgeschrieben und wichtig für die Arbeitssicherheit. In unserer Ausbildung lernen Sie alle relevanten Aspekte der fachgerechten Prüfung kennen. Sie werden befähigt, Schäden zu erkennen, zu bewerten und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Leiterarten und deren spezifische Prüfkriterien kennen. Besonderer Wert wird auf die praktische Durchführung der Prüfungen gelegt. Die rechtlichen Grundlagen und Prüffristen werden ausführlich behandelt. Die korrekte Dokumentation der Prüfungen wird intensiv geübt. Die Beurteilung von Schäden und deren Auswirkungen wird anhand realer Beispiele trainiert. Nach der Ausbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Leiterprüfungen selbstständig durchzuführen.

Werden Sie Experte für Leiterprüfungen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

und wir machen Ihr Unternehmen sicherer.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.