
Ausbildung zum regelmäßigen Regalkontrolleur
Professionelle Ausbildung für die sachkundige Prüfung von Regalsystemen gem. DIN EN 15635
Qualifizierte Ausbildung zum Regalkontrolleur / Regalchecker
Der Regalkontrolleur (auch Regalchecker genannt) ist eine Person, die im Regelfall wöchentlich, Regalanlagen auf offensichtliche Schäden und Mängel überprüft und dokumentiert. Diese Funktion ist im Unternehmen elementar wichtig, um in den Zwischenzeiträumen bis zur nächsten, größeren Betriebsmittelprüfung gem. BetrSichV Schäden, die die Standsicherheit beeinträchtigen könnten, zu identifizieren. Die Qualifikation zum Regalchecker stellt keine befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen dar, jedoch kann Sie aus der Gefährdungsbeurteilung gefordert sein. Die regelmäßige Prüfung von Regalsystemen ist gesetzlich vorgeschrieben und essentiell für die Arbeitssicherheit. In unserer Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Aspekte der fachgerechten Regalprüfung kennen. Sie werden befähigt, Schäden zu erkennen, zu bewerten und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen an verschiedenen Regalsystemen. Ein besonderer Fokus liegt auf der korrekten Dokumentation und der Erstellung von Prüfberichten. Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Schadensklassen und deren Bewertung kennen. Die rechtlichen Grundlagen und Prüfintervalle werden ausführlich behandelt. Durch realitätsnahe Übungen werden die Teilnehmenden optimal auf ihre Prüftätigkeit vorbereitet. Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen Wirksamkeitskontrolle ab.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
und wir machen Ihr Unternehmen sicherer.